Fliegen im Stall oder Außenbereich sind nicht nur lästig, sie belasten auch das Tierwohl, fördern die Keimübertragung und können Infektionen begünstigen. Viele Landwirte setzen daher auf eine Kombination aus bewährten Hausmitteln und wirksamer Technik, um die Insekten in Schach zu halten. Besonders spannend: Bestimmte Kräuter wirken von Natur aus abschreckend auf Fliegen, ganz ohne Chemie, dafür mit angenehmem Duft.
Diese Kräuter vertreiben Fliegen auf natürliche Weise
Bestimmte Pflanzen enthalten ätherische Öle, die Fliegen auf natürliche Weise abstoßen. Ihre Inhaltsstoffe beeinflussen den Geruchssinn der Insekten und verhindern ein Ansiedeln, perfekt für euren Stall oder Außenbereich.
Lavendel Lavendelöl enthält hochwertige Wirkstoffe wie Linalylacetat und Linalool, die Fliegen – genau wie Mücken – irritieren und abweisen. Diese Duftstoffe überdecken den natürlichen Stallgeruch, stören die Fliegenorientierung und sorgen gleichzeitig für eine beruhigende Atmosphäre für Mensch und Tier. Anwendung: Frische oder getrocknete Sträuße an Fenstern aufhängen oder ein Lavendel-Duftkissen im Stallplatzieren.
Nelken Nelkenöl ist reich an Eugenol, einem stark aromatischen Wirkstoff, der nicht nur Mücken, sondern auch Fliegen massiv stört. Eine wirkungsvolle Hausmittelkombination: in Zitronen gesteckte Nelken, diese Mischung vertreibt Fliegen bereits effektiv im Nahbereich.
Zitronengras Das ätherische Öl aus Zitronengras (auch Citronella genannt) enthält über 80 % Citral, bekannt für seine abweisende Wirkung auf Mücken und Fliegen. Citral verdeckt tierische Geruchsstoffe, sodass Fliegen orientierungslos bleiben. Selbstgemachtes Spray: einige Tropfen Zitronengrasöl mit Wasser vermischen, ideal für Türrahmen oder Laufbereiche.
Basilikum Basilikum enthält ätherische Stoffe wie Linalool und Estragol, die Fliegen und Mücken gleichermaßen meiden. Die Pflanze überdeckt den Stallgeruch und fungiert zusätzlich als dekorative Topfpflanze. Tipp: dicke, gesunde Pflanzen direkt an Eingängen oder Zonen mit Fliegenaufkommen platzieren.
Tipp zur Anwendung: Kräuterfrisch in Bündeln aufhängen oder getrocknet auslegen, z. B. Lavendel & Basilikum in Dauersäften. Hausgemachte Sprays (Öl + Wasser) wirken gezielt an Durchgangszonen. Kombiniert steigern sie die Wirksamkeit deutlich.
Wenn’s ernst wird: RedTop Fliegenfallen setzen dort an, wo Kräuter allein nicht reichen
So hilfreich Kräuter sein können, bei starker Fliegenbelastung, etwa in heißen Sommermonaten oder bei benachbarten Biogasanlagen, stoßen Hausmittel oft an ihre Grenzen. Hier kommt die RedTop Fliegenfalle ins Spiel.
✅ Ohne Chemie, aber mit natürlichem Lockstoff lockt sie Fliegen über große Distanzen an. ✅ Die Falle funktioniert rein mechanisch – Fliegen werden eingefangen und verenden in der Falle. ✅ Ideal für den Einsatz im Außenbereich von Stallanlagen, Laufhöfen oder Güllegruben.
Die Wirkung ist wissenschaftlich geprüft und in der Praxis vielfach bestätigt. Viele Betriebe setzen RedTop Fliegenfallen präventiv ab dem Frühjahr ein, um frühzeitig für Ruhe im Stall zu sorgen.
Post comments
Leave A Reply
Your email address will not be published.